Login
Suche nach Benutzername:
Suche nach Fotografenname:
Kategorie:
Suche nach Verwendungszweck:



Suche nach Bildbearbeitungsrecht:



Suche in Feldern



Format:
Farbe:

- x -



Home / Tiere / Vögel / Meister Adebar mit Gattin . . .

Meister Adebar mit Gattin . . .

Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung
.
Meister Adebar mit Gattin . . .

Meister Adebar mit Gattin . . .



Download ohne Wasserzeichen 
Format Bildgröße
Web 400 x 313 Pixel
Original 1850 x 1448 Pixel
entspricht 15.66 cm x 12.26 cm (300 dpi)
Anzeige:
  • Bildinformationen

  • EXIF-Infos

Image-ID:
180027
Hinzugefügt am: 18.09.2007 10:46:00
Kategorie: Vögel
Bildaufrufe: 1124
Downloads:
19
Dateigröße: 1.11 MB
Bildgröße: 1850 x 1448 Pixel

Nutzungsrecht 

Verwendung: Kommerzielle und redaktionelle Nutzung  
Bearbeitungsrecht: Eingeschränktes Bearbeitungsrecht  
Bildquellenangabe: Michael Baudy  / pixelio.de  

Userinfos

Bildbeschreibung

Beschreibung: Da die Stimme des Weißstorchs nur schwach ausgeprägt ist, verständigt er sich durch Klappern mit dem Schnabel. Deshalb wird er auch Klapperstorch genannt. Geklappert wird zur Begrüßung des Partners am Nest und zur Verteidigung gegen Nestkonkurrenten. Auch sein Balzritual geht mit ausgiebigem gemeinsamem Schnabelklappern einher. \r\n\r\nMotiv gesehen in Salem (Bodenseekreis) am "Affenberg"
Schlüsselwörter: affenberg, bodensee, klapperstorch, salem, weißstorch, kostenlose bilder

Bildbewertung 

Bewertung:
Bewertungen: 1 / Durchschnitt: 10

Farbtonsuche

Häufigkeit:
Dominanz:

Leuchtkästen 

Privater:
Öffentlicher:
Kamerahersteller: Canon
Kameramodell: Canon PowerShot S2 IS
Bildausrichtung: -
Belichtungsdauer: 1/1000
Blende: 4.5
ISO Empfindlichkeit: 50
Belichtungskorrektur: 0
Belichtungsmodus: Automatische Belichtung
Blitz:
Brennweite: 45.2 mm (35 mm equivalent: 274.2 mm)
Farbraum: sRGB

Histogramm